Da­ten­schutz­er­klä­rung

Datenschutz Informationen für Kinder gibt es hier!

In der nebenstehenden Datenschutz Erklärung richten wir uns an Erwachsene, an Eltern bzw. Sorgeberechtigte der Kinder, die unsere Seite besuchen sowie an Pädagogen.

Bei der Erstellung der Seite wurde geachtet auf die Jugendschutzbestimmungen.

Wir erheben keine personenbezogenen Daten der Kinder ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Eltern bzw. der Sorgeberechtigten. Wenn wir in dieser Erklärung über „Ihre persönlichen Daten“ und „personenbezogene Daten“ sprechen, schließen wir die Ihrer Kinder ausdrücklich mit ein.

 

1. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Die­se Da­ten­schutz-In­for­ma­ti­on gilt für die Da­ten­ver­ar­bei­tung durch:

Verantwortliche:

JIP­PIE.ME­DIA GmbH
GF, An­ge­la Lin­ders

Schwarm­sted­ter Stra­ße 55
D 29323 Wiet­ze – Je­ver­sen

Tel: 05146 1431
Mo­bil: 0179 205 40 27

Email: info@jip­pie.me­dia

Datenschutzbeauftragter:

Ein Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter muss nach Art. 37 Abs. 4 DS­GVO i.V.m. § 38 Abs. 1 BDSG von der JIP­PIE.ME­DIA GmbH nicht be­stellt wer­den.

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Auf­ru­fen un­se­rer Web­site www.jip­pie.life wer­den durch den auf Ih­rem End­ge­rät zum Ein­satz kom­men­den Brow­ser au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen an den Ser­ver un­se­rer Web­site ge­sen­det. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den tem­po­rär in ei­nem sog. Log­fi­le ge­spei­chert. Fol­gen­de In­for­ma­tio­nen wer­den da­bei ohne Ihr Zu­tun er­fasst und bis zur au­to­ma­ti­sier­ten Lö­schung ge­spei­chert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

 

Die ge­nann­ten Da­ten wer­den durch uns zu fol­gen­den Zwe­cken ver­ar­bei­tet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

 

Die Rechts­grund­la­ge für die Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO. Un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se folgt aus oben auf­ge­lis­te­ten Zwe­cken zur Da­ten­er­he­bung. In kei­nem Fall ver­wen­den wir die er­ho­be­nen Da­ten zu dem Zweck, Rück­schlüs­se auf Ihre Per­son zu zie­hen.

 

b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter

So­fern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO aus­drück­lich ein­ge­wil­ligt ha­ben, ver­wen­den wir Ihre eMail-Adres­se da­für, Ih­nen re­gel­mä­ßig un­se­ren News­let­ter zu über­sen­den. Für den Emp­fang des News­let­ters ist die An­ga­be ei­ner eMail-Adres­se aus­rei­chend.

Die Ab­mel­dung ist je­der­zeit mög­lich, zum Bei­spiel über ei­nen Link am Ende ei­nes je­den News­let­ters. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie Ih­ren Ab­mel­de­wunsch ger­ne auch je­der­zeit an info@jippie.media per eMail sen­den.


c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fra­gen jeg­li­cher Art bie­ten wir Ih­nen die Mög­lich­keit, mit uns über ein auf der Web­site be­reit­ge­stell­tes For­mu­lar Kon­takt auf­zu­neh­men. Da­bei ist die An­ga­be ei­ner gül­ti­gen eMail-Adres­se er­for­der­lich, da­mit wir wis­sen, von wem die An­fra­ge stammt und um die­se be­ant­wor­ten zu kön­nen. Wei­te­re An­ga­ben kön­nen frei­wil­lig ge­tä­tigt wer­den.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Kon­takt­auf­nah­me mit uns er­folgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO auf Grund­la­ge Ih­rer frei­wil­lig er­teil­ten Ein­wil­li­gung.

Die für die Be­nut­zung des Kon­takt­for­mu­lars von uns er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den nach Er­le­di­gung der von Ih­nen ge­stell­ten An­fra­ge au­to­ma­tisch ge­löscht.

 

d) Bei Anmeldung und Nutzung unseres Chatrooms

Bei An­mel­dung und Nut­zung un­se­res Chat­rooms wer­den fol­gen­de In­for­ma­tio­nen ge­spei­chert:

  • Name des Lehrers/der Lehrerin bzw. der verantwortlichen Person
  • Email Kontaktadresse für den Anmeldungslink
  • Klasse/Gruppe und Alter der Schülern*innen
  • Name und Adresse der Schule
  • Webadresse der Schule
  • Name einer Kontaktperson der Schulverwaltung
  • Emailadresse der Kontaktperson
  • Telefonnummer der Kontaktperson

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke An­mel­dung und Nut­zung un­se­res Chat­rooms er­folgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO auf Grund­la­ge Ih­rer frei­wil­lig er­teil­ten Ein­wil­li­gung.

Die Da­ten über die Klas­se/​Grup­pe und Al­ter der Schü­lern*in­nen wer­den nur an­ony­mi­siert zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken ge­spei­chert, im Übri­gen bei Lö­schung des Chat­rooms wie­der ge­löscht.

Nutzungsbedingung

Die Be­nut­zung des Jip­pie-Chat­rooms steht nur Leh­rer*in­nen oder an­de­ren ver­ant­wort­li­chen Per­so­nen zur Ver­fü­gung, de­ren Kon­takt­an­ga­ben wir über­prüft ha­ben und wenn Sie un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung zu­ge­stimmt ha­ben.

Wir über­prü­fen Ihre Kon­takt­da­ten, um ei­nem Miss­brauch des Chat­rooms vor­zu­beu­gen, und spei­chern die Da­ten, um Sie ggf. bei un­recht­mä­ßi­ger Nut­zung zu war­nen bzw.  Kon­takt mit Ih­nen auf­neh­men zu kön­nen.

Die Da­ten wer­den kei­nes­falls an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben und die­nen nur zur Si­cher­stel­lung der recht­mä­ßi­gen Nut­zung des Chat­rooms.

Mit dem Ab­schi­cken des An­fragefor­mu­lars über­neh­men Sie die Ver­ant­wor­tung der Be­nut­zung und der In­halte des Chat­rooms in Ih­rer Klas­se und innerhalb der Chat-Grup­pe.

Nach Er­halt des For­mu­lars über­prü­fen wir die An­ga­ben der Kon­takt­da­ten und sen­den Ih­nen dar­auf­hin eine E-Mail mit dem Link zur Ak­ti­vie­rung des Be­nut­zer­ac­counts und den Log-in-Da­ten zum Chat­room.

Wie in un­se­rem Chat­room-Ma­nu­al an­ge­ge­ben, für das wir Ih­nen in der E-Mail eben­falls ei­nen Link wei­ter­lei­ten, ra­ten wir aus­drück­lich zur Nut­zung ei­nes ei­ge­nen Pass­worts beim An­le­gen Ih­res Chat­rooms.

Zu Ih­rem Schutz und der Si­cher­heit Ih­rer Schü­ler*in­nen wird der von Ih­nen an­ge­leg­te Chat­room nach 18 Stun­den au­to­ma­tisch ge­löscht. Sie kön­nen die­sen aber auch so­fort nach Nut­zung und even­tu­el­ler Spei­che­rung der In­hal­te selbst lö­schen.

Die Jippie.Media GmbH übernimmt ausdrücklich keine Verantwortung für die Nutzung des Chatrooms und die Inhalte der Chats bei Nutzung des Rooms und führt keinerlei Kontrollen durch.


3. Weitergabe von Daten

Eine Über­mitt­lung Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten an Drit­te zu an­de­ren als den im Fol­gen­den auf­ge­führ­ten Zwe­cken fin­det nicht statt.

Wir ge­ben Ihre per­sön­li­chen Da­ten nur an Drit­te wei­ter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

4. Cookies

Wir set­zen auf un­se­rer Sei­te Coo­kies ein. Hier­bei han­delt es sich um klei­ne Da­tei­en, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch er­stellt und die auf Ih­rem End­ge­rät (Lap­top, Ta­blet, Smart­pho­ne o.ä.) ge­spei­chert wer­den. Sie rich­ten auf Ih­rem End­ge­rät kei­nen Scha­den an, ent­hal­ten kei­ne Vi­ren, Tro­ja­ner oder sons­ti­ge Schad­soft­ware.

In dem Coo­kie wer­den In­for­ma­tio­nen ab­ge­legt, die sich je­weils im Zu­sam­men­hang mit dem spe­zi­fisch ein­ge­setz­ten End­ge­rät er­ge­ben. Dies be­deu­tet je­doch nicht, dass wir da­durch un­mit­tel­bar Kennt­nis von Ih­rer Iden­ti­tät er­hal­ten.

Der Ein­satz von Coo­kies dient ei­ner­seits dazu, die Nut­zung un­se­res An­ge­bots für Sie an­ge­neh­mer zu ge­stal­ten. So set­zen wir so­ge­nann­te Ses­si­on-Coo­kies ein, um zu er­ken­nen, dass Sie ein­zel­ne Sei­ten un­se­rer Web­site be­reits be­sucht ha­ben. Die­se wer­den nach Ver­las­sen un­se­rer Sei­te au­to­ma­tisch ge­löscht.

Dar­über hin­aus set­zen wir eben­falls zur Op­ti­mie­rung der Be­nut­zer­freund­lich­keit tem­po­rä­re Coo­kies ein, die für ei­nen be­stimm­ten fest­ge­leg­ten Zeit­raum auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert wer­den. Be­su­chen Sie un­se­re Sei­te er­neut, um un­se­re Diens­te in An­spruch zu neh­men, wird au­to­ma­tisch er­kannt, dass Sie be­reits bei uns wa­ren und wel­che Ein­ga­ben und Ein­stel­lun­gen sie ge­tä­tigt ha­ben, um die­se nicht noch ein­mal ein­ge­ben zu müs­sen.

Die durch Coo­kies ver­ar­bei­te­ten Da­ten sind für die ge­nann­ten Zwe­cke zur Wah­rung un­se­rer be­rech­tig­ten In­ter­es­sen so­wie der Drit­ter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO er­for­der­lich.

Im Coo­kie mit dem Na­men „coo­ki­eInv­try“ wer­den für die Funk­ti­on der „Poe­ti­schen Tank­stel­le“ re­le­van­te Da­ten ge­spei­chert.

Hier wer­den un­ter an­de­rem ge­spei­chert

  • der Fantasie Benutzername des Spielers,
  • die Spielstände der einzelnen Spiele,
  • der Fortschritt auf der Tankstelle,
  • freigeschaltete Inhalte,
  • der zuletzt besuchte Abschnitt des Abenteuers (Graphic Novel).

Die­ses Coo­kie wird 60 Tage nach dem letz­ten Be­such der Web­site au­to­ma­tisch ge­löscht.

Falls man sich auf der „Poe­ti­schen Tank­stel­le“ mit ei­nem zu­fäl­lig ge­ne­rier­ten Fan­ta­sie Log­in­na­men an­ge­mel­det hat, wer­den oben ge­nann­te Da­ten zu­dem in ei­ner Da­ten­bank auf dem Web­ser­ver ge­spei­chert. Die­se Da­ten sind nicht per­so­nen­be­zo­gen, der Log­in­na­me lässt sich kei­ner Per­son zu­ord­nen.

Die meis­ten Brow­ser ak­zep­tie­ren Coo­kies au­to­ma­tisch. Sie kön­nen Ih­ren Brow­ser je­doch so kon­fi­gu­rie­ren, dass kei­ne Coo­kies auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den oder stets ein Hin­weis er­scheint, be­vor ein neu­er Coo­kie an­ge­legt wird. Die voll­stän­di­ge De­ak­ti­vie­rung von Coo­kies kann je­doch dazu füh­ren, dass Sie nicht alle Funk­tio­nen un­se­rer Web­site nut­zen kön­nen.

 

5. Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Auf un­se­rer Kin­der­web­site be­fin­den sich keinen Links zu un­se­ren Prä­sen­zen bei Face­book, Twit­ter, Goog­le Plus und Youtube.

 

6. Eingebettete Vimeo Videos

Auf un­se­rer Web­site wer­den Vi­de­os von „Vimeo“ des An­bie­ters Vimeo Inc., At­ten­ti­on: Le­gal De­part­ment, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA ein­ge­bet­tet. Durch Auf­ruf ei­ner Sei­te mit Vi­de­os von Vimeo wer­den Da­ten zu Vimeo über­tra­gen und Coo­kies auf ih­rem Rech­ner ge­setzt. Ge­naue­re In­for­ma­tio­nen zum Zweck, der Spei­che­rung und der Art der er­ho­be­nen Da­ten so­wie Ihre da­mit im Zu­sam­men­hang ste­hen­den Rech­te er­fah­ren Sie un­ter https://vimeo.com/privacy.

 

7. Betroffenenrechte

Sie ha­ben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

 

8. Widerspruchsrecht

So­fern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten auf Grund­la­ge von be­rech­tig­ten In­ter­es­sen ge­mäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO ver­ar­bei­tet wer­den, ha­ben Sie das Recht, ge­mäß Art. 21 DS­GVO Wi­der­spruch ge­gen die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ein­zu­le­gen, so­weit da­für Grün­de vor­lie­gen, die sich aus Ih­rer be­son­de­ren Si­tua­ti­on er­ge­ben oder sich der Wi­der­spruch ge­gen Di­rekt­wer­bung rich­tet. Im letz­te­ren Fall ha­ben Sie ein ge­ne­rel­les Wi­der­spruchs­recht, das ohne An­ga­be ei­ner be­son­de­ren Si­tua­ti­on von uns um­ge­setzt wird.

Möch­ten Sie von Ih­rem Wi­der­rufs- oder Wi­der­spruchs­recht Ge­brauch ma­chen, ge­nügt eine eMail an info@jippie.media.

 

9. Datensicherheit

Wir ver­wen­den in­ner­halb des Web­site-Be­suchs das ver­brei­te­te SSL-Ver­fah­ren (Se­cu­re So­cket Lay­er) in Ver­bin­dung mit der je­weils höchs­ten Ver­schlüs­se­lungs­stu­fe, die von Ih­rem Brow­ser un­ter­stützt wird. In der Re­gel han­delt es sich da­bei um eine 256 Bit Ver­schlüs­se­lung. Falls Ihr Brow­ser kei­ne 256-Bit Ver­schlüs­se­lung un­ter­stützt, grei­fen wir statt­des­sen auf 128-Bit v3 Tech­no­lo­gie zu­rück. Ob eine ein­zel­ne Sei­te un­se­res In­ter­net­auf­trit­tes ver­schlüs­selt über­tra­gen wird, er­ken­nen Sie an der ge­schlos­se­nen Dar­stel­lung des Schüs­sel- be­zie­hungs­wei­se Schloss-Sym­bols in der un­te­ren Sta­tus­leis­te Ih­res Brow­sers.

Wir be­die­nen uns im Übri­gen ge­eig­ne­ter tech­ni­scher und or­ga­ni­sa­to­ri­scher Si­cher­heits­maß­nah­men, um Ihre Da­ten ge­gen zu­fäl­li­ge oder vor­sätz­li­che Ma­ni­pu­la­tio­nen, teil­wei­sen oder voll­stän­di­gen Ver­lust, Zer­stö­rung oder ge­gen den un­be­fug­ten Zu­griff Drit­ter zu schüt­zen. Un­se­re Si­cher­heits­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung fort­lau­fend ver­bes­sert.

 

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die­se Da­ten­schutz­er­klä­rung ist ak­tu­ell gül­tig und hat den Stand Juni 2019. Durch die Wei­ter­ent­wick­lung un­se­rer Web­site und An­ge­bo­te dar­über oder auf­grund ge­än­der­ter ge­setz­li­cher be­zie­hungs­wei­se be­hörd­li­cher Vor­ga­ben kann es not­wen­dig wer­den, die­se Da­ten­schutz­er­klä­rung zu än­dern. Die je­weils ak­tu­el­le Da­ten­schutz­er­klä­rung kann je­der­zeit auf der Web­site un­ter https://www.jippie.life/Datenschutz.html von Ih­nen ab­ge­ru­fen und aus­ge­druckt wer­den.